The Art of Storytelling

Die Alternative zum konventionellen Familienportrait...
Ehrliche, spontane Fotografien, die eure eigene, wilde und wunderbare Welt feiern...
Bilder, die einzigartig für euch sind und euch an diese außergewöhnliche Zeit erinnern werden...
Das Leben, wie nur ihr es lebt, eure individuellen Abenteuer, euer Chaos...
Eure Energie, eure Verbundenheit...
Frei von gestellten, vorhersehbaren und langweiligen Posen....

Kategorie
Familiendokumentation


Diese Form der Reportage bietet euch die Möglichkeit, euer Familienleben fotografisch dokumentiert zu bekommen. Und zwar so, wie es ist, während ihr unaufgeregt so ein könnt, wie ihr seid. Es ist kein klassisches „Fotoshooting“.
Ich begleite euch über den gewünschten Zeitraum hinweg unauffällig mit dem Blick durch meine Kamera, die im besten Fall unsichtbar für euch wird. Mein Ziel ist es, auf diese Weise einen Ausschnitt aus eurem Familienleben auf eine authentische Art zu dokumentieren und so eine Geschichte zu erzählen – sei es beim gemeinsamen „Rumhängen“ zu Hause, einem chaotischen Mittagsessen oder einem Abenteuer im Freien. Ganz ohne zähes Positionieren oder stressende Anweisungen. Die dokumentarische Familienfotografie orientiert sich an den Grundlagen der Reportagefotografie. Es wird nichts aktiv verändert, es gibt keine direkte Einflussnahme auf das Geschehen und so wird die Realität abgebildet. Es geht langfristig auch darum, echte Erinnerungen an euer wahres Familienleben zu ermöglichen. Wenn ich euch also mit der Kamera begleite, möchte ich lebendige Augenblicke festhalten: Das Lachen, das Quatschmachen, das gemeinsame Puzzeln auf dem Boden, das Toben auf dem Sofa, die Spaghetti-Tomatensoßen-Schlacht, das erschöpfte Einschlafen, ... und eben auch mal einen wilden Wutanfall. Ich werde einfach da sein und euer familiäres Beisammensein dokumentieren, in all seiner Buntheit, Einzigartigkeit und Schönheit.



"Er ist ein absoluter Profi mit Kindern und hat die Fähigkeit, auf eine Weise zu interagieren, die es der ganzen Familie ermöglicht, sich zu entspannen. Er hat authentische und beeindruckende Bilder von uns und vor allem unserer Kinder gemacht, die ganz in ihrem Element waren und die Präsenz der Kamera vollkommend ignorierten."

01.
"A Day in The Life-Sessions" sind die Gelegenheit, euren Alltag mit allen Facetten völlig ohne Drehbuch fotografiert zu bekommen. Ich verbringe den ganzen Tag mit euch, sodass keine für euch typische Routine, an die ihr euch in einigen Jahren erinnern können möchtet, fehlt: Das morgendliche Beisammensein, das chaotische Mittagessen, das gemütliche Zubettgehen... Die zeitliche Kapazität und die damit verbundene örtliche Flexibilität ermöglichen es, euer Familienleben so vielfältig wie es ist, zu dokumentieren. Während eines ganzen Tages wird die Kamera in meiner Hand definitiv unsichtbar für euch werden und erfahrungsgemäß ermöglicht die daraus resultierende, befreiende Ungezwungenheit die allerbesten Bilder.

02.
Ich verbringe einen halben Tag mit euch, wobei ihr euch entscheidet, welche Tageshälfte begleitet werden soll. Die Dokumentation kann Indoor oder Outdoor stattfinden oder eine Mischung aus beidem sein. Hier habe ich großartige Möglichkeit, viele Momente intensiv fotografieren zu können und mit dem, was ich miterleben werde, eure individuelle Geschichte zu erzählen. Diese Dokumentation beinhaltet keine Art von Regie oder gestellte Portraits. Ohne, dass ihr es überhaupt bemerken werdet, habe ich am Ende des halben Tages ein paar tolle dokumentarische Portraits von jedem von euch und war in der Lage, Momente eures familiären Beisammenseins festzuhalten.

03.
Diese 2-stündige, unkomplizierte Dokumentation wird euch Freude bereiten! Ihr könnt wählen, zu welcher Tageszeit sie stattfindet. Ich halte zufällige Momente fest, die eure kleinen aber bedeutenden Routinen und eure Einzigartigkeit als Familie zeigen. Ihr dürft selbstverständlich entscheiden, bei welcher Art von Aktivität ich euch fotografieren soll. Die Dokumentation kann bei euch zu Hause, im Freien oder an eurem gemeinsamen Lieblingsort stattfinden, auch das entscheidet ihr frei - Hauptsache es ist ein Ort, an dem ihr Euch wohlfühlt!
FAQ
Werft gerne einen Blick in das Portfolio oder schaut nach den dokumentarischen Familiensessions im Block, um ein gutes Gefühl für die Bilder zu bekommen, die ich mache und wie Familien die Sessions erleben. Bewertungen auf der Website oder auf Google geben euch auch einen Eindruck davon, welche Erfahrungen andere Familien gemacht haben.
Wenn ihr etwas mehr über meinen Ansatz für eine Familiensession und meine Herangehensweise an das Fotografieren erfahren möchtet, beantworte ich sehr gerne alle Fragen, die ihr habt und die ihr per E-Mail oder noch besser im Rahmen eines Gesprächs am Telefon oder über Zoom an mich stellen könnt.
Woher weiß ich, ob diese Art der Fotografie zu uns passt?
Diese Skepsis oder intuitive Ablehnung kann ich persönlich, um ehrlich zu sein, sehr gut nachvollziehen. Ich bin auch bei der Vorstellung langer Fotoshootings oder überhaupt einer auf mich gerichteten Kamera nicht allzu begeistert. Aber genau das für die Skepsis verantwortliche, unliebsame Gefühl der Gezwungenheit kommt gerade bei der dokumentarischen Fotografie meist gar nicht auf, oder es verfliegt gleich zu Beginn: Es wird keinen Zwang zum freundlichen Lächeln geben, es wird euch niemand sagen, wohin ihr schauen sollt und welche Haltung ihr einnehmen sollt. Es wird vielmehr gemeinsame Zeit verbracht, bei der – für euch selbst wie nebenbei – Fotografien entstehen. Es ist eben kein Fotoshooting im herkömmlichen Sinne.
Wenn die Kinder schmollen, wütend sind oder sich verstecken, dann gehört das dazu, wie alles andere auch. Noch nie habe ich aber bei Kindern erlebt, dass eine Kamera-bezogene Abneigung von Dauer wäre und die Auflösung des Konflikts nicht spannend.
Was ist, wenn mein Ehemann oder meine Kinder nicht begeistert von der Idee einer Fotodokumentation sind?

