Hej! Ich bin Jan.

Portraitaufnahme des Fotografen Jan Juc aus Siegen

Ich suche die Verbindung, die Beziehungen, das Lachen, das wahre Du & Ich.

Seit ich Vater von zwei Kindern geworden bin, versuche ich nicht nur die Schönheit der mich umgebenden Landschaften fotografisch festzuhalten, sondern vor allem auch mit Momentaufnahmen den wunderbar chaotischen Familientrubel einzufangen. Neben der digitalen Fotografie habe ich auch großes Interesse am Fotografieren mit analogen Kameras.

Kinder stellen das Leben auf den Kopf, so auch die Art und Weise meiner Fotografie. Viele Erwachsene, vor allem aber Kinder, haben oft keine große Freude daran, sich für ein Foto zusammenzufinden, dann eine ruhige Pose zu halten, (mehr oder weniger gezwungen) in die Kamera zu lächeln und dazu sogar noch (fremd-)ausgewählte Kleidungsstücke zu tragen. Meine Tochter boykottierte unsere Versuche, ein Standardfoto mit der ganzen Familie zu schießen, nicht nur mit Grimassen, sondern auch mit eigenwilligen Dekorationen, z.B. mit einem Fahrradhelm auf dem Kopf oder einer Sonnenbrille schief im grinsenden Gesicht - meist rannte sie aber bei einem sich herannahenden Fotoshooting-Moment wohlwissend und schlichtweg davon. Der Drang zu spielen, die Gedanken an andere Dinge sind natürlich wichtiger. Und uns gefielen die chaotischen Ergebnisse dieser Szenarien immer besser, als potenzielle werbungsähnliche, "perfekte" Familienportraits. Hier kam die dokumentarische Fotografie auch ganz grundsätzlich ins Spiel.

Bei der dokumentarischen Fotografie geht es um eine Authentizität und die Frage, wie möchte ich später die Zeit mit meinen Kindern, meinem Partner, meiner Familie, in Erinnerung behalten? Durch gestellte Fotos, die den Alltag nicht abbilden oder durch dokumentarische Momentaufnahmen, mit all den Emotionen und Details, die das Leben präg(t)en, um so eben tatsächliche Augenblicke für immer zu konservieren. Es sind genau diese dokumentarischen Bilder, die wahre Erinnerungen hochkommen lassen. Diese Fotografien erzählen Geschichten und bringen uns auch noch Jahre später zurück zu genau diesen Momenten, zu den allzu vergänglichen Lebensphasen.

Analoge Portraitaufnahme des Hochzeitsfotografen Jan Juc aus Siegen.

Was ist deine Geschichte?

GET IN TOUCH

Ich habe großen Spaß daran, Geschichten zu erzählen, Paare, Familien und Freunde einzufangen und zu zeigen, warum wir tun, was wir tun. Fotografie sollte sich damit auseinandersetzen, was wirklich wichtig ist. Die richtigen Bilder helfen uns, uns zu erinnern, auch wenn die Party vorbei ist, die Kinder erwachsen sind und die Menschen nicht mehr da sind.

Eine Minolta X700 wird von einem Fotografen gehalten.

HEAD IN THE CLOUDS

FEET ON THE GROUND

Detailaufnahme einer Minolta X-700.

Upcoming Workshop:

Werde kreativ mit dem manuellen Modus deiner Kamera

In diesem Online-Kurs lernst du deine Kamera zu beherrschen, indem du die Schlüsselelemente der Belichtung verstehst: Blende, Verschlusszeit und ISO.
Solltest du noch nie von diesen drei Aspekten gehört haben, werden sich deine Bilder in kürzester Zeit wesentlich verbessern. Ich werde dir dabei helfen, diese nicht nur zu verstehen, sondern auch erklären, wie man sie beeinflussen kann, wie sie zusammenarbeiten und so das Erscheinungsbild eurer Fotos bestimmen. Du wirst lernen, das Licht, mit dem du arbeiten musst, zu kontrollieren und das Beste daraus zu machen, egal ob du mehr oder weniger davon benötigst.

Es spielt keine Rolle, ob deine Kamera 5000 € wert und brandneu ist, oder ob sie 10 Jahre alt und staubbedeckt ist – solange sie ein „M“ auf dem Zifferblatt hat.

Location:

Status:

interesse geweckt? Schreib mir gerne!

ONLINE

Voranmeldung

der große Tag

View

mehr lesen